Gurken


Bei Kilian Gemüse werden in den warmen Monaten Bio-Gurken unter idealen Bedingungen kultiviert. Da Gurken besonders wasserintensiv sind, wird für ihre Bewässerung Regenwasser genutzt, das vom Dach gesammelt wird. Diese umweltfreundliche Methode schont die Ressourcen und ermöglicht gleichzeitig eine optimale Versorgung der Pflanzen. Gurken bestehen zu etwa 96 % aus Wasser, was sie besonders empfindlich gegenüber Kälte macht. Sie sollten daher bei Temperaturen über 12 °C gelagert werden, um zu verhindern, dass sie weich und fleckig werden oder verderben​.

STECKBRIEF


Gurken sind in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Sie können frisch in Salaten verwendet werden, bieten aber auch als gesunder Snack oder in Smoothies eine erfrischende Note. Darüber hinaus eignen sie sich für verschiedene Zubereitungsmethoden, wie das Einlegen in Essig oder das Grillen. Ihre kurze Haltbarkeit erfordert eine rasche Verwendung nach dem Kauf, und sie sollten stets bei gemässigten Temperaturen gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren.

Saison in der Schweiz


April bis Oktober

Kilian Gemüse kultiviert Gurken in: