Auf Reisen, durch die Wünsche von Köchen und Inputs von Freunden und Konsumenten - immer wieder stossen wir auf neue oder wenig bekannte Gemüse-Sorten und -Arten, die uns faszinieren. In unserer Gemüsegärtnerei ziehen wir diese, probieren ihren Geschmack und sondieren die Markttauglichkeit.
Kilian Gemüse kultiviert Schnittsalat so, dass die ausgewählten Arten und Sorten geschmacklich zusammenpassen und gleichzeitig zu einem bestimmten Erntetermin schnittreif sind. Wir ernten ihn mit der Sense, mischen und waschen ihn in der Sprudelwanne, wägen und liefern ihn in offenen Schalen.
Schnittsalat wird Salat genannt, der entweder der Lattich- und die Zichoriengruppe angehört und direkt bei der Ernte geschnitten wird. Im Handel wird er als Fertigsalat verkauft. Schnittsalat wird über dem Boden abgeschnitten, so dass 2-3 Ernten pro Saison möglich sind. Typische Schnittsalate sind Lollo oder Eichblatt. Aber auch Baby-Leaf wird immer beliebter.
In den Treibhäusern von Kilian Gemüse findet Bio-Rucola vom Keimen bis zur Ernte optimale Bedingungen. Er wird mit der Sense geerntet, mit Quellwasser gewaschen, von Hand verlesen und verkaufsfertig abgepackt.
Rucola (oder Rauke) galt lange als Aphrodisiakum und wurde früher als Gewürzpflanze geschätzt. Durch den Einfluss der italienischen Küche feierte das gesunde Kreuzblütengewächs bei uns ein Comeback und wird vor allem als Salat oder Pesto genossen. Rucola ist 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar und sollte schnell konsumiert werden. .
In unseren Gewächshäusern kultivieren wir gekrauste Bio-Petersilie. Peterli wird von Kilian Gemüse gezogen, geerntet, gewaschen, gewogen, abgepackt - und noch am selben Tag geliefert.
Petersilie ist eines der bekanntesten und vielseitigsten Küchenkräuter. Der bei uns als Peterli bekannte Doldenblütler ist eine gesundheitsfördernde Vitalstoff-Bombe und wird schon seit dem Altertum als Gewürz- und Heilkraut eingesetzt. Ein Petersiliensträusschen bleibt in Wasser eingestellt einige Tage frisch.
Gesunde, aromatische Radieschen in Bio-Qualität sind eine Spezialität von Kilian Gemüse. Säen, pflegen, ernten, waschen, rüsten und verkaufsfertig abpacken - durch unsere langjährige Erfahrung konnten wir die Abläufe perfektionieren und beste Qualität gewährleisten.
Die kleine Rote verleihen jedem Salat oder Gemüse-Dip mit ihrer Schärfe das gewisse Etwas. Gleichzeitig überzeugen die knackigen Radieschen (bei uns Radiesli) mit wenig Kalorien und ihrem Reichtum an wertvollem Vitamin C, Eisen und Magnesium. Vor der Aufbewahrung im Kühlschrank sollten die Blätter abgedreht werden, um Wasserverluste zu vermeiden.
Kilian Gemüse kultiviert eine Vielzahl von Gemüsesetzlingen in Bio-Qualität - gängige wie diverse Salate, Gurken, Kohlrabi, Krautstiel ... Gerne ziehen wir aber auch Tomaten, Sprossen oder sonstige Sorten, die uns speziell interessieren. Die Jungpflanzen verkaufen wir an Gemüseproduzenten und unter dem «Aus der Region. Für die Region.»-Label an die Migros, die sie in ihren Einkaufszentren und Fachmärkten den Konsumenten anbietet.